März 16
27.03.16 ab 06:00Andacht und Osterfeuer zum Ostermorgenmit Pfarrer Dr. Axel Meißner, Schkeuditz
25.03.16 ab 15:00Capella Via Regia – Konzert zum Karfreitag
Das Konzert der Capella Via Regia unter der musikalischen Leitung von Ludolf Kähler findet am Karfreitag zur Sterbestunde Christi statt. Dieses Jahr erklingen Stücke von Heinrich Ignaz Franz Biber, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach. Geistliches Wort: Pfarrer Dr. Axel Meißner, Schkeuditz. Kulturbeitrag: 5 €
20.03.16 ab 15:00Thomas Nitschke - Alles vollkommen anders
anders UNTERWEGS. Eine Reise durch den indischen Subkontinent. Thomas Nitschke liest aus seinem neuen Buch. Gemeinschaftsveranstaltung mit „Leipzig liest“ anlässlich der Buchmesse 2016. Eintritt frei
Dezember 15
24.12.15 ab 22:00Heiliger Abend - Gottesdienst zur Christnachtmit Pfarrer Dr. Axel Meißner
24.12.15 ab 15:00Heiliger Abend - Christvesper mit Krippenspiel
Geistliches Wort: Superintendent i.R. Friedrich Magirius
November 15
29.11.15 ab 15:00Adventskonzert mit Capella Via RegiaZum diesjährigen Adventskonzert spielt die Capella Via Regia unter der musikalischen Leitung von Ludolf Kähler Werke von Mozart, Couperin, Bach und Vivaldi. Geistliches Wort: Superintendent i.R. Friedrich Magirius. Kulturbeitrag 5 €
01.11.15 ab 15:00Fährmann – So weit die Füße tragen
Fährmann alias Alexander Bärike: Sänger, Liederschreiber und Poet. Mal folkig, fast stampfend rockig, dann wieder stiller, dem Chanson nahe, dabei stets bei sich selbst bleibend, braucht er keinen Vergleich mit Größen wie Mey, Wader oder auch van Veen zu scheuen. Musikalisch, poetisch verdichtetes, und immer intensives Gefühl pur. Kulturbeitrag 5 €
Oktober 15
31.10.15 ab 15:00Gottesdienst zum Reformationstagmit Pfarrer Dr. Axel Meißner und Pilgerchor Kleinliebenau
September 15
27.09.15 ab 16:00Gottesdienst zum Erntedankfestmit Superintendent i.R. Friedrich Magirius und Pilgerchor Kleinliebenau
13.09.15 ab 16:00Klangprojekt - Klangexkursion 2015
Wir öffnen HÖRizonte. Klangprojekt aus Leipzig spielen improvisierte Musik zwischen Avantgarde, Jazzharmonik und Minimalmusik. Zum Tag des offenen Denkmals erwartet die Besucher ein einmaliges Klangerlebnis mit Keyboard, Saxophon, Schlagzeug und ein paar ungewöhnlichen Instrumenten. Drei Vollblutmusiker in „musikalischer Andacht“. Um Kollekte für Künstler und Kirche wird gebeten.