Mai 15
10.05.15 ab 16:00WIRBELEY - Nun, wilder LenzBarrierefreie Volksmusik. Vier Spielleute aus der sächsischen Residenz verwirbeln zu Herzen gehende, freche, sinnliche, tänzerische Musik vieler Länder und Jahrhunderte und bringen sie mit einer Fülle verschiedener Instrumente zum Klingen. Kulturbeitrag: 8 €, ermäßigt 5 €
03.05.15 ab 16:00Faszination Persien – Teil 2
anders UNTERWEGS. Faszination Persien – Spurensuche im alten Persien und im modernen Iran. Kulturbeitrag: 5 € (gültig für Teil 1 und Teil 2)
April 15
19.04.15 ab 16:00Last Fair Deal - Acoustic Blues & FolkDie Leipziger Band Last Fair Deal präsentiert sich mit Acoustic Blues & Folk, im Quartett virtuos, mit viel Leidenschaft und Hingabe gespielt. Um Kollekte für Künstler und Kirche wird gebeten.
19.04.15 ab 16:00Faszination Persien - Teil 1
anders UNTERWEGS. Faszination Persien – Spurensuche im alten Persien und im modernen Iran. Kulturbeitrag: 5 € (für Teil 1 und Teil 2), Veranstaltungsort: Marienkirche zu Horburg
05.04.15 ab 16:00Ofer Golany - Jerusaleman
Kaf: Elfte Station auf dem Weg eines Musikpilgers von Jerusalem nach Berlin. Zum Ostersonntag präsentiert Ofer Golany Blues, Rock ’n’ Roll und Folk im Zusammenklang mit Rhythmen des Samba, Swing und Flamenco. Kulturbeitrag: 5 €
05.04.15 ab 06:00Andacht zum Ostermorgen
mit Pfarrer Dr. Axel Meißner und Junge Gemeinde Schkeuditz
03.04.15 ab 15:00Capella Via Regia - Stabat Mater
Das Konzert der Capella Via Regia unter der musikalischen Leitung von Ludolf Kähler findet am Karfreitag zur Sterbestunde Christi statt. Dieses Jahr erklingt das Stabat Mater von Alessandro Scarlatti. Geistliches Wort: Vikar Arvid Reschke. Kulturbeitrag: 5 €
März 15
15.03.15 ab 15:00Ragazza motorizzataanders UNTERWEGS. Auf einer halben Vespa um ganz Italien. Gemeinschaftsveranstaltung mit „Leipzig liest“ anläßlich der Buchmesse 2015. Eintritt frei
Dezember 14
24.12.14 ab 22:00Heiliger Abend – Gottesdienst zur Christnachtmit Pfarrer Dr. Meißner
24.12.14 ab 15:00Heiliger Abend – Christvesper mit Krippenspiel
Geistliches Wort: Superintendent i.R. Magirius