Kulturreports

April 17

16.04.17 um 16:00Capella Via Regia - Frühlingskonzert zu Ostern

Zum Ostersonntag spielt die Capella Via Regia fröhliche Musik ohne Worte – passend zu Ostern und Frühling. Begrüßung und musikalische Leitung: Ludolf Kähler, Geistliches Wort: Pfarrer Dr. Axel Meißner, Kulturbeitrag: 5 €


16.04.17 um 06:00Osterfeuer und Andacht zum Ostermorgen

mit Vikar Georg Friedrich Schmidt


14.04.17 um 15:00Musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi

mit Naomi Kurata an der Friedrich-Gerhardt-Orgel, dem Pilgerchor Kleinliebenau unter der Leitung von Anette Ludwig und geistlichem Wort


März 17

26.03.17 um 15:00Nati Rasch und Heiko Meyer - Doppelte Wanderpower

andersUNTERWEGS. Via Baltica trifft Korfu-Trail. Zwei Autoren berichten zum einem über das Pilgern auf dem nördlichsten Jakobsweg durch Deutschland – der Via Baltica – und zum anderen über das griechische Wanderparadies Korfu.
Gemeinschaftsveranstaltung mit „Leipzig liest“ anlässlich der Buchmesse 2017. Eintritt frei


Dezember 16

24.12.16 um 22:00Heiliger Abend – Gottesdienst zur Christnacht

mit Pfarrer Dr. Axel Meißner


24.12.16 um 15:00Heiliger Abend – Christvesper mit Krippenspiel

Geistliches Wort: Superintendent i.R. Friedrich Magirius


November 16

27.11.16 um 15:00Adventskonzert mit Capella Via Regia und dem Pilgerchor Kleinliebenau

Musikalische Leitung: Ludolf Kähler, Chorleitung: Anette Ludwig, Geistliches Wort: Matthias Caffier
Kulturbeitrag 5 €


Oktober 16

31.10.16 um 16:00Gottesdienst zum Reformationstag

mit Pfarrer Eberhard Thieme und dem Pilgerchor Kleinliebenau


September 16

25.09.16 um 16:00Erntedankgottesdienst

mit Pfarrer Michael Günz und dem Pilgerchor Kleinliebenau


11.09.16 um 16:00Christopher Wisniewski - Orgel trifft Kontraste

Zum Tag des offenen Denkmals erwartet die Besucher der Rittergutskirche Kleinliebenau eine klangliche Entdeckungstour. Christopher Wisniewski, Organist aus Halle/Saale, spielt Orgelwerke vom Frühbarock bis zur Spätromantik aus unterschiedlichsten Ländern und präsentiert den Klangreichtum der Friedrich-Gerhardt-Orgel. Um Kollekte für Künstler und Kirche wird gebeten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert