Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Es gab viele göttliche und glückliche Fügungen

In der Oktoberausgabe des Schkeuditzer Bote erschien ein Interview mit dem Vorsitzenden des Kultur- und Pilgervereins Kleinliebenau e.V., Henrik Mroska. Darin berichtet er über den Kauf und den Wiederaufbau der Rittergutskirche, den Bau der Pilgerherberge, die Gründung des Vereins und über Pilgern und Kultur.

Aber lesen Sie selbst! Es gab viele göttliche und glückliche Fügungen weiterlesen

Frühjahrsputz zum Saisonauftakt 2022

Jede aktive Saison beginnt mit einem Frühjahrsputz, so hält es auch unser Verein.

Wahlweise für Samstag, den 26. März oder den 2. April waren die Mitglieder des Vereins eingeladen, um die benannten Bereiche wieder auf Vordermann zu bringen. Insgesamt beteiligten sich 21 Vereinsmitglieder an beiden Einsätzen. Während sich das Wetter am ersten Einsatztag recht freundlich zeigte, war es am zweiten unerwartet kühl.

Die Freude aller Gekommenen darüber, sich nach langer Zeit wiederzusehen, war sehr groß. Alle genossen es sehr, wieder einmal Zeit miteinander zu verbringen und sich austauschen zu können. So wurden die vorgesehenen Arbeiten mit viel Elan in Angriff genommen.

Dies gehört auch schon zur Tradition: im Anschluss an das Tätigsein wurde die Grillkohle angezündet und anschließend das Gebratene gemeinsam gegessen, mit Getränken angestoßen und geschwatzt. So gerieten zumindest für diese Zeit die Nachwehen der Pandemie und die momentan sehr schlimmen Bilder des Weltgeschehens etwas in den Hintergrund.

Der Kultur- und Pilgerverein hat einen neuen Vorstand gewählt

Mit einer hohen Beteiligung der Vereinsmitglieder an der per E-Mail durchgeführten Wahl wurde der „alte“ Vorstand des Vereins wiedergewählt. Dieser hatte sich für eine weitere Wahlperiode erneut zur Wahl gestellt.

Der neue Vorstand konstituierte sich mit folgender Funktionsaufteilung:

  • Henrik Mroska 1. Vorsitzender
  • Ralf Kuhnke 1. Stellvertreter
  • Ernestine Adaschkiewitz 2. Stellvertreterin und Schatzmeisterin

Die gewählten Vorstandsmitglieder bedanken sich für das ausgesprochene Vertrauen und hoffen auch weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die sich an der Wahl beteiligt haben.

Der Kultur- und Pilgerverein wählt einen neuen Vorstand

Mit Beginn des Jahres 2022 endet satzungsgemäß die dreijährige Wahlperiode des Vereins. Unter den gegebenen Bedingungen wird diese Wahl per E-Mail erfolgen. Alle Mitglieder erhalten einen Bericht über die Vereinsaktivitäten der letzten drei Jahre sowie entsprechende Angaben zum Wahlprozedere per E-Mail. Der aktuelle Vorstand hat sich entschlossen, erneut für eine weitere Wahlperiode zu kandidieren.

Vereinsmitglieder, die bis 10. Februar keine entsprechende E-Mail bekommen haben, können sich telefonisch unter 0157/54102916 melden, um die entsprechenden Informationen zu erhalten.

Neujahrsgrüße für 2022

„Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird.“ Das war am Heiligabend unser Motto beim Outdoor-Krippenspiel und der dazugehörigen Andacht mit Altsuperintendent Magirius.

Wir möchten allen Besuchern danken, dass Ihr unter solchen Umständen den Weg zu uns gefunden habt. Und auch unseren ganzen Freiwilligen, die sich jedes Jahr aufs Neue mit und für uns engagieren.

Wir sind froh in dieser turbulenten Zeit, um so viel Rückhalt zu wissen. In diesem Sinne lasst uns alle dankbar sein für das, was wir haben und gerade weniger an die Ungewissheit der nächsten Zeit denken. Wir können nicht wissen, was noch auf uns zukommt, aber wir können daran denken, was der Engel sprach: „Fürchtet Euch nicht!“ – habt Vertrauen.

Wir wünschen allen Besuchern und Mitgliedern des Kultur- und Pilgervereins einen schönen Jahreswechsel, mit der Hoffnung für 2022 auf allerhand kulturelle Erfahrung bei bester Gesundheit!