Liebes Mitglied, liebe Freunde des Kultur- und Pilgervereins,
ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu, ein Jahr, dass so ganz anders verlief, als wir uns das vorgestellt hatten.
Archiv der Kategorie: Vereinsleben
Heiligabend mit offener Kirche und persönlicher Andacht
Leider mussten unsere hochfliegenden Pläne von einem mobilen Krippenspiel auf der Gutshofstraße in Kleinliebenau und auch der Weihnachtsgottesdienst mit Superintendent i.R. Friedrich Magirius auf Grund der Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Und so fand die Weihnachtsandacht sehr persönlich statt.
Da bin ich! – Taufe in der Rittergutskirche Kleinliebenau
Hallo, liebe Klein-Hermine!
Wir freuen uns sehr, dass Deine Eltern den Weg zu uns in die Rittergutskirche Kleinliebenau gefunden haben. Kaum geboren, schon wurde ein Schutzschirm über Dich gespannt, der Dich auf allen Deinen Wegen begleiten wird.
Immer eine Besenstiel-Länge Abstand
Was ist der Unterschied zwischen Corona-Viren und Laub?
Antwort: Im Kampf gegen die Viren sind wir sehr hilflos.
Im Kampf gegen das Laub waren wir sehr erfolgreich und haben das Laub in die Säcke verfrachten.
Sehr kurzfristig lud der Vereinsvorstand zu einem Mini-Arbeitseinsatz an unsere Kirchlein ein. 13 Mitglieder und Freunde des Vereins kamen dieser Einladung nach. In 2 Stunden wurde ca. 1 m³ (festgedrückt) Laub beseitigt und ca. 24 lfd. Meter Dachrinne (in luftiger Höhe) gereinigt.
Zwischendurch wurden auch noch kreative Gedanken zur Durchführung der Christvesper zum 24.12.2020 ausgetauscht.
Es war schön, einige Vereinsmitglieder mal wieder, auch mit Abstand, zu sehen.
Danke an alle Beteiligten!
Die intensive Vereinsarbeit fehlt uns allen sehr- wir halten aber durch!
Andenken und Dank: zum ersten Todestag von Frau Noser
Am 24. August jährte sich zum 1. Mal der Todestag von unserem Ehrenmitglied Frau Gisela Noser. Aus diesem Anlass besuchten Hermine Zeinert, Ralf Kuhnke und Henrik Mroska das Grab unserer großzügigen Unterstützerin auf dem Rückmarsdorfer Friedhof.