Archiv der Kategorie: Vereinsleben

under construction

Diesmal ist es nicht die Kirche, welche den ein oder anderen neuen Putz bekommt, sondern unsere Website.

Wir werden in den kommenden Wochen Stück für Stück ein paar Neuerungen vornehmen. Manche werden ins Auge stechen und manche nur im Hintergrund für einen reibungslosen Betrieb sorgen. In beiden Fällen wird sich etwas tun. Das gewohnte allgemeine Bild wollen wir dabei erhalten. Denn auch das fühlt sich mittlerweile wie ein Stück Geschichte an. Zumindest könnten wir die ein oder andere darüber erzählen.

Nur ist es wie überall – gut Ding will Weile haben. Und die Zeit, damit es gut wird, nehmen wir uns. In der Zwischenzeit sind wir für Anregungen oder Hinweise auf Fehler dankbar.

2009-11-06-Fassadenputz-HS(7408)

Hermine Zeinert – Nachruf

Home, Vereinsleben 2 Kommentare
Foto: Holger Simmat

Liebe Hermine,

mir fällt es schwer, Dir etwas „nachzurufen“.
Ich habe Wahrnehmungen, die ich hier aufschreibe.
Du warst mir – uns – so viel, was nun fehlt:
so direkte Beziehung.
So interessiert an den Anderen.
So Herbergsmutter.
Uns versorgend.
Ein Kuchen- und Küchenwunder.
So rastlos.
Humorvoll. Und Dein Lachen!
Voller Lebendigkeit trotz der Schmerzen.
Deine vorwurfsvolle Hoffnung mir gegenüber:
„Du betest nicht richtig!“
Deine Altar-Floristik war ein Paradiesgarten.
Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Kinder, Küche, Kirche, Hunde,
Tauben, Reptilien – Deine Leidenschaften. Und vor alle dem: Erhard!
Wir vermissen Dich, Du so Originelle, Echte.
Mit Deiner Kraft, mit Deiner Zuwendung und mit Deinen klaren Ansagen
und Deiner Liebe.
Gute Reise in Gottes liebevolle Welt!
 
Henrik Mroska, „der Chef“ wie Hermine sagte – dabei war sie oftmals meine Chefin.
 
 
 
 

Grüße aus Sizilien

Grüße aus Sizilien | Foto: Oliver EspaceDas einladende Meer, der offene Himmel, schneebedeckter Ätna, Orangen und griechische Tempel, die engen Gassen von Sarakusa und Archimedes spricht: Noli turbare ciculos meos!

Hier treffe ich Christian Haase von Gundermanns Seilschaft. Der optimistische, singende Rebell hat seinen Lebensmittelpunkt auf die Sonneninsel verlegt. Das passt. Wie wirkt das Leben in seiner Nähe so leicht.

Wir besprechen den Auftritt in Kleinliebenau: die „Sternezählentour“. Und Christian zeigt seine Welt in Sarakusa. Ich bin fasziniert. Dieses Treffen ist ein romantischer Song. Und damit an dieser Stelle die Einladung zum 8. September in die Rittergutskirche zur „Sternezählentour“! „Wenn es mir gelingt,  für zwei Tage die Welt für die Zuhörer wunderbarer zu machen, habe ich das Ziel erreicht.“ Es wird ihm gelingen!
 
Henrik Mroska

Kein Aprilscherz: Frühjahrsputz am 1. April 2023

13 Vereinsmitglieder und auch Ehepartner nahmen diesen Aufruf ernst und trafen sich bei unerquicklichem Wetter an unserem Kirchlein. Den Resten des Winters wurde mit Besen, Schaufel, Schubkarre, Eimer, Bohrmaschine, Rasenmäher und vielem mehr auf den Leib gerückt. Schmuck sieht es jetzt wieder aus rund ums Kirchlein, auch unter den Büschen in der Kurve, an der Gutshofstraße und auf dem Fahrradstellplatz. Blühfähiges „Unkraut“ wurde absichtlich verschont!

In der Kirche ist alles nun vorbereitet für das erste Konzert dieses Jahres am Karfreitag.

Etwas Neues gibt es noch! Unser Vereinsvorsitzender hatte die Idee, an exponierter Stelle – ohne Schaden für die denkmalgeschützte Kirche – Halterungsmöglichkeiten für Bilder zu schaffen, damit wir unsere „Schätze“ veröffentlichen und auch anderen Künstlern eine Plattform bieten können.

Natürlich dürfen Bildbelege und ein Gemeinschaftsfoto der Beteiligten als Krönung des Einsatzes nicht fehlen.

Die Bank ist zu kurz ;-) - Frühjahrsputz (April 2023) | Foto: Heike Sichting Geschafft! - Frühjahrsputz (April 2023) | Foto: Heike Sichting Frische Diskussion - Frühjahrsputz (April 2023) | Foto: Heike Sichting Fast die ganze Frühjahrsputzgruppe - Frühjahrsputz (April 2023) | Foto: Heike Sichting

Wir wünschen uns ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2023!

Saisonstart 2023

Liebe Vereins-, Kultur- und Pilgerfreundinnen und Freunde,

unsere Rittergutskirche in Kleinliebenau ist zurzeit zwar geschlossen und wird es – witterungsbedingt – bis Ostern auch noch bleiben. Trotzdem blicken wir erwartungsfroh nach vorn und bereiten die neue Saison vor, in der unter anderem das 10-jährige Jubiläum unseres Pilgerchores gefeiert werden soll. Traditionell werden wir im März wieder zum Frühjahrsputz einladen und eine Mitgliederversammlung durchführen. Kurzum; der Verein liegt nicht im Winterschlaf, sondern bereitet für unser „Kirchlein“ auch im neuen Jahr ein abwechslungsreiches Programm vor.

Behaltet unseren Verein also weiter im Blick, bleibt uns gewogen und besucht uns in der Rittergutskirche Kleinliebenau bald wieder, denn interessante Angebote, gute Gespräche für den Geist und kulinarische Versorgung erwarten Euch dort ab März wieder.

Übrigens, unser Pilgerquartier ist das ganze Jahr über geöffnet. In der Winterzeit aber bitte unbedingt unter der bekannten Hotline vorher anmelden.

Buen Camino!
Ernestine Adaschkiewitz
Vorstandsmitglied des
Kultur- und Pilgerverein Kleinliebenau e.V.