Veranstaltung
 

Ullrich Wannhoff – Der stille Fluss Kamtschatka

Am Sonntag den 17.04.2016
Start: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
 

anders UNTERWEGS. Kajak-Tour durch die einsame Wildnis des Ostens. Bilder-Vortrag von Ullrich Wannhoff, Berlin. Kulturbeitrag: 5 €

4 Gedanken zu „Ullrich Wannhoff – Der stille Fluss Kamtschatka“

  1. Hallo Christoph und alle, die das noch interessiert – hier ist die Antwort von Ullrich Wannhoff auf die Frage vom 02.07.2017 (redaktionell angepasst, da aus privater Mail zitiert):
    „… viele Grüße an Christoph. Der Kahl-Verlag und ich haben uns überworfen (inhaltlich, nicht menschlich! sind immer noch befreundet). Das Manuskript war mehr oder weniger abgeschlossen und es gab viele Reibungspunkte, die ich jetzt nicht im einzelnen auflisten möchte. Das Buch erscheint auf jeden Fall – Titel: „Wo der Wind geboren wird“. Ich werde ein Teil der Manuskripte verwenden und umarbeiten. Es gibt auch einen Verlag und ich habe mich bei der Bosch Stiftung beworben … um Fördergelder abzufassen. Wie weit das klappt, steht in den Sternen … Der Stoff ist sehr umfangreich. Wenn es nach mir ginge, könnte ich locker 800 Seiten schreiben. Ist aber langweilig!!! Ich muss eine andere Form finden und weiß noch nicht wie…
    Ulli“

  2. Schön, von U.Wannhoff zu lesen! Was ist denn aus dem geplanten Buch-Projekt geworden: Wo der Wind entsteht; es sollte im Kahl-Verlag erscheinen…. Ist das geschehen?
    Bitte die Frage an Hr. Wannhoff weiterleiten! Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! – Danke im voraus!
    Christoph

    1. Wird glatt gemacht … aber die Antwort dauert sicherlich ein wenig.
      VG die Kulturpilger / Heike

  3. Ein gelungener Vortrag mit zahlreichen Eindrücken über eine stille Gegend mit „noch“ viiiiiel Natur. Keine Reise für Touristen im herkömmlichen Sinne, eher etwas für Asketen und Komfortverzichtler. Ullrich hat indirekt die Frage gestellt nach der Art des Reisens. Entschleunigung ist vielleicht ein Stichwort.
    Ich komme gern wieder, hoffentlich gibt es noch mehr Abenteurer, die ihre Erlebnisse uns zeigen wollen. Ich horche auch mal rum.

Die Kommentare sind geschlossen.