Alle Beiträge von Jürgen Busch

Sächsischer Bürgerpreis für Henrik Mroska

Für die Rettung der Rittergutskirche Kleinliebenau und deren Entwicklung zu einem geistlich-kulturellen Zentrum hat Henrik Mroska am Abend des 13. Oktober 2022 in der Dresdner Frauenkirche den Sächsischen Bürgerpreis 2022 in der Kategorie „Tradition pflegen – Geschichte verstehen (Heimat)“ erhalten. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Nordsachsens Landrat Kai Emanuel waren die ersten Gratulanten, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes Nordsachsen. Wir schließen uns den Glückwünschen an!

Der Schkeuditzer Bote berichtet in seiner Online-Ausgabe.

Nachtrag: Ein Video gibt es mittlerweile auch zu  bestaunen:

Pilger-Hotline: Service-Erweiterung

Hallo, liebe Pilger!

Die Pilgersaison ist zwar fast vorbei, wir möchten aber trotzdem auf zukünftige Veränderungen hinweisen. Unter der Telefonnummer ☎️ 01511/2032623 erreicht ihr uns täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr bei unseren Herbergsbetreuern jetzt auch Reservierungen vornehmen. Eure Wünsche werden dann bei freier Kapazität berücksichtigt. Neu im Angebot ist auch die Ausgabe eines „kleinen Pilgerfrühstücks“ (Toastbrot, Butter, Käse und Marmelade).

Wir freuen uns auf Euch. Bon Camino!
Die Herbergsbetreuer des Pilgerquartiers an der
Rittergutskirche Kleinliebenau

Es gab viele göttliche und glückliche Fügungen

In der Oktoberausgabe des Schkeuditzer Bote erschien ein Interview mit dem Vorsitzenden des Kultur- und Pilgervereins Kleinliebenau e.V., Henrik Mroska. Darin berichtet er über den Kauf und den Wiederaufbau der Rittergutskirche, den Bau der Pilgerherberge, die Gründung des Vereins und über Pilgern und Kultur.

Aber lesen Sie selbst! Es gab viele göttliche und glückliche Fügungen weiterlesen

Veranstaltungen im Oktober 2022

Sonntag, den 02. Oktober 2022, 16:00 Uhr | Erntedank-Gottesdienst mit Agapemahl
mit Prädikantin Dr. Almuth Märker, Matthias Caffier und dem Pilgerchor Kleinliebenau. Orgel: Thomas Pfeifer

Sonntag, den 09. Oktober 2022, 15:00 Uhr | Schüller – Danke. Schade.
Die sympathische Combo um Frontmann Ralph Schüller bringt Anfang und Ende, Liebe und Trost, traumhafte Welt- und Sonnenuntergänge, bessere Aussichten und schlechteres Wetter mit einem Augenzwinkern auf die Bühne. Das vielköpfige Ensemble ist eine der stilistisch vielseitigsten Bands hierzulande und spielt in unterschiedlichen Besetzungen von Straßenmusik bis zur Konzertgala. In Kooperation mit DIE LIEDER-TOUR e.V. Kulturbeitrag 10 €

Montag, den 31. Oktober 2022, 15:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst
zum Reformationstag mit Vikar Dr. Ferenc Herzig und Pfarrer Eberhard Thieme. Orgel: Thomas Pfeifer

Veranstaltungen im September 2022

Sonntag, den 18. September 2022, 16:00 Uhr | Fährmann feat. Karl Neukauf – Neunzig Liter und mehr
Fährmann alias Alexander Bärike: Sänger, Liederschreiber und Poet. Mal folkig, fast stampfend rockig, dann wieder stiller, dem Chanson nahe, dabei stets bei sich selbst bleibend. In Fährmanns Schlepptau der musikalische Alleskönner Karl Neukauf. Fährmann, holüber!
In Kooperation mit DIE LIEDER-TOUR e.V. Kulturbeitrag 10 €