Wohnzimmer = Kultureventbaustelle

Vereinsleben

„Keine Ahnung was da auf uns zukommt! Aber: Ihr seid herzlich dazu eingeladen – und wie immer ganz spontan! Der Kulturpilger im Kleinformat!“ – mit diesen Worten lud Henrik überraschend in sein Wohnzimmer ein, um mit Gästen eine neue Form von Kunst zu erleben.

As far away as home, Paris - Warsaw 01 | Photos by J. C. (c) 2013
As far away as home, Paris – Warsaw 01 | Photos by J. C. (c) 2013

Sandino, Luka und Juliette, drei junge „Aktionskunst-Kuratoren“ aus der Schweiz und derzeit in Paris lebend, stellten auf einer Reise von Paris nach Warschau ein Ausstellungsprojekt des Niederländers Guido van der Werve anstelle einer musealen Präsentation vor. In den Wohnzimmern von Leuten, die sie mehr oder weniger zufällig auf der Strecke Paris-Warschau aussuchten. Und dazu gehörte das von Henrik.

As far away as home, Paris - Warsaw 02 | Photos by J. C. (c) 2013
As far away as home, Paris – Warsaw 02 | Photos by J. C. (c) 2013

Es ging um das jüngste Videowerk des Aktionskünstlers Nummer veertien, home (2012).
Die an sich einfache Idee des Künstlers ist es, sich „As far away as home“ („Genau so weit weg wie nach Hause“) schwimmend, laufend und radfahrend dem Thema „zu Hause“ (= home) anzunähern und dabei das Leben Frederic Chopins als roten Faden zu benutzen: von Warschau nach Paris, 1700 km.

As far away as home, Paris - Warsaw 03 | Photos by J. C. (c) 2013
As far away as home, Paris – Warsaw 03 | Photos by J. C. (c) 2013

Van der Werve selbst, als „thrillingly idiosyncratic artist“ beschrieben, lernten wir leider nicht kennen – dafür hatten wir einen sehr anregenden Abend mit den drei Wahl-Parisern, welche uns das Kunstwerk nahe brachten und mit denen wir über Kunst, Kultur, Pilgern und Gott und die Welt philosophierten.

As far away as home, Paris - Warsaw 04 | Photos by J. C. (c) 2013
As far away as home, Paris – Warsaw 04 | Photos by J. C. (c) 2013

Für Interessenten gibt es unten  den Verweis auf die Webseite der Schweizer Galerie, welche das Kunstwerk kuratiert. Dort kann man auch ein Dossier zum Kunstwerk herunterladen. Und auf unseren Fotoseiten drei Bilder vom Abend, aufgenommen von Profi-Fotografin J. C.

www.neuegalerie.ch

Auch Pilger mit Hund, Esel oder Pferd sind willkommen.

Erlebtes

Pilgerpferd Luna (2013) | Foto: S.AdaschkiewitzPilgerpferde Luna und Culano (2013) Foto S.AdaschkiewitzLuna  und Culano – das sind nicht zwei Pilger, sondern zwei Pferde. Der Pilgerführer schreibt zur Kleinliebenauer Herberge:  „auch Pilger mit Hund, Esel oder Pferd sind willkommen“. Pilger mit Hund hatten wir schon, Pilger mit Esel oder Pferd aber noch nicht. Eigentlich sollten diese Tiere im Garten eines unserer Vereinsmitglieder deren Schäfchen Gesellschaft leisten, aber unsere berittenen Pilger hatten sich einen Platz im Pferdehotel „Reiterhof Kleinliebenau“ reserviert. Ein Pferd hatte sich den Huf vertreten, sodass der Hofschmied des Reiterhofs kontaktiert werden musste. Das konnte korrigiert werden, der Weiterritt am nächsten Tag verzögerte sich dadurch etwas.

Wir hatten leider einen Arzttermin,  aber die beiden pilgernden Reiter, Herr und Frau Schaudin,  waren so freundlich und haben uns einige Tage später ein Foto  „Pilger mit Pferd vor der Herberge“ geschickt, sodass auch dieses Ereignis mit Foto in die Chronik des Vereins eingehen kann.