Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober 2017 in der Rittergutskirche

Vereinsleben

Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums lud der Kultur- und Pilgerverein am 31. Oktober zu einem Ökumenischen Gottesdienst in die Rittergutskirche nach Kleinliebenau ein. Das Besondere daran: Der evangelische Pfarrer Michael Markert und der katholische Geistliche Eberhard Thieme gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam in Form von Wechselgesprächen und einer Predigt. Ausgangspunkt der Gespräche war die Aussage von Pfarrer Thieme, dass wir das Reformationsfest als „Christusfest“ – 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag – in Gemeinschaft von evangelischen und katholischen Christen begehen können, was bedeute, die Botschaft Jesu in den Blick zu nehmen und daraus neue und verbindende Wege zu finden. Schon jetzt verbinden beide Kirchen der christliche Glaube, das Lesen der Bibel und das Band der Taufe.

Die beiden Pfarrer bekräftigten ihre Einigkeit darüber, diese gemeinsamen Inhalte zu verstärken und ökumenisch zu fördern. Erklärtermaßen sei die Rittergutskirche Kleinliebenau dafür ein besonderer und guter Ort.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Pilgerchor Kleinliebenau unter Leitung von Anette Ludwig und Thomas Pfeifer an der Orgel bereichert. Die zahlreichen Besucher verließen an diesem Nachmittag ermutigt und dankbar die Rittergutskirche.

Matthias Caffier

Pfarrer Thieme (kath.) und Pfarrer Markert (ev.) beim Wechselgespräch vor dem Altar der Rittergutskirche

Danke für die Spenden!

Vereinsleben

Liebe Freunde des Kultur-und Pilgervereines Kleinliebenau e.V. und liebe Besucher der Benefiz-Kunstauktion am 23.07.2017,

wir bedanken uns auf diesem Wege bei den Kunstfreunden, die bei dieser Veranstaltung einige der angebotenen Kunstwerke ersteigert haben. Dank der freundlichen Unterstützung durch Herrn Dr. Ulbricht vom Leipziger Buch-und Kunstantiquariat erhielt der Verein eine anteilige Spendensumme in Höhe von 255,00 €, welche sowohl für die weitere Arbeit des Vereins als auch die Unterstützung der künftigen Stiftung „Rittergutskirche Kleinliebenau“ Verwendung finden wird.

Vorstand des Kultur-und Pilgervereines Kleinliebenau e.V.

Kleinliebenau, den 29.08.2017

Gedenken an Dr. Ruth Pfau

Vereinsleben

Zweimal in den letzten Jahren hat unser Verein mit dem Erlös der im Rahmen unserer Krippenspiele zu Heiligabend stattfindenden Sammlung das Hilfsprojekt der römisch-katholischen Ordensschwester Dr. Ruth Pfau in Pakistan unterstützt. 60 Jahre lang kümmerte sich die engagierte Ärztin und Namensgeberin für das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen der Stadt Leipzig um an Lepra erkrankte Menschen.

Nun ist sie im Alter von fast 88 Jahren in Karatschi verstorben.

Darüber möchten wir hiermit informieren sowie auf die am 08. September in Leipzig stattfindende Gedenkveranstaltung aufmerksam machen.

Veranstaltungsdienste

Protokolle, Vereinsleben

Bitte tragt Euch ein!  🙂

Es sind pro Termin mindestens zwei Mitglieder notwendig, die immer spätestens 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn da sein sollen, um alles ausreichend vorzubereiten. Auch nach der Veranstaltung gibt es einiges nachzubereiten.

Hier könnt Ihr Euch die aktuelle(n) Veranstaltungsliste(n) ansehen oder herunterladen.
Wir suchen dringend noch „Diensthabende“ fürs 1. und 2. Halbjahr und auch Kuchen.

Veranstaltungsplanung 1. Halbjahr 2017

Veranstaltungsplanung 2. Halbjahr 2017

Bitte nutzt die Kommentarfunktion, um Eure Bereitschaft zu signalisieren.
Hinterlasst unbedingt Euren Namen und für welche Veranstaltung Ihr tätig sein wollt. Wenn Ihr einen Kuchen backen wollt, bitte teilt dies der „Kuchen-Koordinatorin“ Annegret Dietze mit: 01578-3460219, sie hat den Überblick.

Wer dann ausnahmsweise aus persönlichen Gründen verhindert ist, muss sich selbst um Ersatz kümmern.