Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Inspirierende Sommerpause des Kultur- und Pilgervereins Kleinliebenau

Vereinsleben

Liebe Freunde, Besucher und Unterstützer des Kultur- und Pilgervereins Kleinliebenau,

wohlverdient ist der Kulturbetrieb in eine heiße Sommerpause eingetreten. Die Mitglieder schwirren in verschiedenste Gefilde in Europa und darüberhinaus. Im Gepäck eine positive Bilanz der Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2013. Unterwegs werden neue Eindrücke und unbekannte Kulturen eine Inspiration für künftige Highlights in unserer Kirche sein. Ihnen/Euch allen noch eine erholsame Sommerzeit und ein Wiedersehen ab 18.08.2013 in Kleinliebenau!

Eine Stiftung für die Rittergutskirche Kleinliebenau

Vereinsleben

Die Rittergutskirche Kleinliebenau ist mit ihren Kulturveranstaltungen seit Jahren eine feste Adresse für Gäste aus dem Umland geworden. Das im Frührjahr 2009 eröffnete neu errichtete Refugium bietet seitdem der pilgernden Öffentlichkeit Quartier. Hinter all dem steckt ein engagierter Verein und dessen Vorsitzender Henrik Mroska.

Seit 2005 ist die Rittergutskirche Kleinliebenau streng genommen Mroskas Privatbesitz. Er hatte sie für einen symbolischen Euro, aber mit strengen Auflagen von der Gemeinde erworben. Nach erfolgreicher Sanierung ist es nun an der Zeit, über neue Rahmenbedingungen nachzudenken. Bis zum Ende des Jahres soll eine Stiftung gegründet werden und die Rittergutskirche in deren Besitz übergehen. Lesen Sie mehr über die Pläne zur Stiftungsgründung im LVZ-Artikel von Roland Heinrich.

LVZ_20130712LVZ am 12.07.2013, Text: Roland Heinrich, Foto: Michael Strohmeyer

Neues vom Hochwasser vor Kleinliebenau

Vereinsleben

Die Deiche entlang der Neuen Luppe sind nun wieder für Radfahrer, Wanderer und Pilger nutzbar. Unser Hochwasserpolder läuft langsam leer. Überall stehen Wasserlachen im Wald und auf den Wiesen.

Die Mücken freuen sich darüber sehr. Unser Tipp deshalb für den nächsten Besuch in Kleinliebenau: etwas Mückenschutz einstecken!

Die Stadt Schkeuditz hat einige Fotos und eine Dokumentation zum 2013er Hochwasser suf der Stadtseite parat, siehe www.schkeuditz.de (auf „Aktuelle Hochwasserlage“ klicken)

anders UNTERWEGS

Vereinsleben

Neben unserer alljährlichen Veranstaltungsreihe, welche am 17.03.2013 beginnt und in der wir Ihnen wieder ein ausgewähltes Kulturprogramm von Klassik über Klezmermusik bis hin zu Folk bieten, möchten wir Sie in diesem Jahr zusätzlich zu einer etwas „anderen“ Veranstaltungsreihe einladen.

Die mittlerweile restaurierte Rittergutskirche entwickelte sich seit Gründung des Vereins nicht nur zu einer kulturellen und geistlichen Begegnungsstätte, sondern ist seitdem auch Anlaufpunkt für viele Pilger auf dem Weg in die Ferne.

Aber nicht nur in die Ferne kann man pilgern. Auch in Kleinliebenau kann man unterwegs sein und sich auf seine eigene Reise begeben. Wenn man es möchte.

Jeder hat seine ganz individuellen Beweggründe und Bedürfnisse, sich auf den Weg zu machen. Ob zu Fuß, auf See, allein oder gemeinsam, mit dem Fahrrad, in Gedanken und Träumen, bei Gesprächen und Diskussionen – ideell ist ein jeder unterwegs und auf Reisen – anders unterwegs.

Wir möchten Menschen, die auf ungewöhnlichen Wegen oder mit ungewöhnlichen Methoden ein Stück Welt erkundet haben und darüber Interessantes zu berichten wissen, ein Forum bieten.

So freuen wir uns, Sie 2013 unter anderem teilhaben zu lassen an dem „Abenteuer Pakistan“ und einer 4-jährigen „Weltumradlung“. Wir nehmen Sie mit auf eine „Reise in den Oman“ und zeigen Ihnen die „Versteckte Insel im verschwundenen Land“.

Unter dem Motto „anders UNTERWEGS“ möchten wir Erfahrungen und Anregungen weitergeben, über Erlebtes berichten und im Rahmen dieser Veranstaltungen, Begegnungen und Gespräche vor Ort ermöglichen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele interessante Begegnungen!

Aktuelle Termine zu „anders UNTERWEGS“ sowie weiteren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

Festschrift wieder verfügbar

Vereinsleben

Auf Grund der doch recht zahlreichen Nachfrage haben wir letzte Woche einen Nachdruck unserer Festschrift zum 225-jährigen Jubiläum der barocken Rittergutskirche veranlasst. Ab unserer ersten diesjährigen Veranstaltung wird das Heft also – für 10 EUR zur Deckung der Unkosten – wieder zu haben sein.
Falls Sie es per Kontaktformular ordern möchten:
Nach Überweisung des Unkostenbeitrages und dem Eingang auf unserem Vereinskonto erfolgt der Versand an Sie mit der Post. Wir bitten dabei um Geduld, da wir ehrenamtlich arbeiten und Kontakt, Kontoführung und Versand von unterschiedlichen Aktiven wahrgenommen werden. Und bitte die Angabe der Postadresse nicht vergessen!